Saatgut für biodiversitäts- und vogelfreundliche Brachflächen zu verschenken

Saatgut für biodiversitäts- und vogelfreundliche Brachflächen zu verschenken

Im Rahmen eines vom „Sonderprogramm zur Förderung der biologischen Vielfalt“ vom MLR geförderten Projekts zum Thema Feldvögel wird Landwirten für die Frühjahrsaussaat 2025 kostenlos Saatgut für Brachflächen zur Verfügung gestellt, da diese für die Förderung von Feldvögeln besonders wertvoll sind. Wichtig ist, dass damit nur Brachflächen begrünt werden dürfen, die keine anderweitige Förderung für Saatgutkosten erhalten. Saatgut könnte man z. B. für Brachflächen für ÖR1a erhalten (dann Aussaat bis 31.3. nötig), NICHT jedoch für Brachflächen unter ÖR1b oder FAKT II Blühbrachen. Mitmachen können alle Landwirte, die Brachflächen von mindestens 0,1 ha Größe (Pflegeverbotszeitraum 1.4.(bzw. nach Einsaat -15.8. zwecks Feldvogelschutz) mit dem zur Verfügung gestellten Saatgut begrünen wollen und diese Flächen im Rahmen des Projekts für mindestens 2 Jahre als Brachflächen erhalten wollen. Die Flächen würden ein- bis zweimal pro Jahr, gerne auch zusammen mit den Landwirten, bezüglich der pflanzlichen Artenvielfalt und auch der Eignung für Feldvögel bonitiert werden.

 

Bestellungen für die aktuelle Frühjahrsaussaat ab sofort möglich über julia.walter@ltz.bwl.de und alexander.holstein@ltz.bwl.de

 

Die ausführliche Information können Sie dem Informationsblatt entnehmen.

Weitere Infos als PDF

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
2 + 15 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.