BZL-Web-Seminare im Juni: Erzeugergemeinschaften und Beisaaten zu Raps

BZL-Web-Seminare im Juni: Erzeugergemeinschaften und Beisaaten zu Raps

Leguminosen richtig vermarkten

12. Juni, 14:00 bis 15:30 Uhr: „Leguminosen richtig vermarkten – was leisten Erzeugergemeinschaften?“
Stefan Beuermann, Koordinator im Projekt „LeguNet“ bei der Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP), stellt umfassende Informationen rund um Erzeugergemeinschaften für Hülsenfrüchte vor. Er erklärt, wie diese gegründet werden und welche Aufgaben sie haben. Denn Erzeugergemeinschaften bieten Mitgliedern viele Vorteile, darunter die Reduzierung von Kosten entlang der Wertschöpfungskette und den direkten Zugang zu Großabnehmern.

Im BZL-Web-Seminar legt Stefan Beuermann den Schwerpunkt auf die Kulturen Erbse, Bohne, Lupine, Soja und die Phaseolus-Bohne.

Anmeldung möglich bis zum 10. Juni 2025.

 

Beisaaten im Raps

12. Juni, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr: „Beisaaten im Raps – geeignete Pflanzenarten und praktische Umsetzung“
Dies ist das dritte von insgesamt vier Web-Seminaren aus dem Modell- und Demonstrationsvorhaben „Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau“ (MuD IPB). In diesem Web-Seminar schildern die Landwirte Stefan Bernickel aus Brandenburg und Albert Linke aus Bayern, welche Arten und/oder Mischungen von Beisaaten zu Raps sie im MuD IPB ausprobiert und welche Erfahrungen sie dabei gesammelt haben. Dr. Lukas Schulte-Filthaut, Universität Bonn, ordnet die Erfahrungen aus wissenschaftlicher Sicht ein.

Die BZL-Web-Seminarreihe zu den Demonstrationsbetrieben Integrierter Pflanzenbau schließt mit dem Thema „Kameragestützte Systeme in der mechanischen Unkrautkontrolle“ ab. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Anmeldung möglich bis zum 10. Juni 2025.

 

Referat 622 – Fachkommunikation Landwirtschaft

Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Deichmanns Aue 29

53179 Bonn

 

E-Mail:    bzl-webseminare@ble.de
De-Mail: info@ble.de-mail.de
Internet: www.ble.de, www.praxis-agrar.de

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
7 + 13 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.